Skip to content
  • Aktuelles
    • Informationsmaterial zu aktuellen Ereignissen
    • Artikelübersicht
  • Termine
  • Die Initiativen – ein Überblick
  • Historie „Gegen Gasbohren“
  • Lünner Resolution
    • 1. Bundestreffen der Initiativen von gegen-gasbohren.de
  • Korbacher Resolution
  • Loccumer Resolution
  • Vorfälle / Risiken / Diskurs
    • Kontaminiertes Grundwasser / Trinkwasser
    • „Gasland“ Dokumentarfilm
    • Konventionell oder Unkonventionell
    • Erdgasbohrplätze, Versenkbohrstellen und Anlagen zur Erdgassuche in Deutschland
    • Gutachten mit Risikostudie des Landes NRW zur unkonventionellen Gasförderung
  • Aktionen / Forderungen / Ziele
    • Förderverbot unkonventioneller Gasvorkommen
    • Umweltverträglichkeitsprüfungen
    • Bundesweite Aktionswoche gegen Fracking 15. – 22.März 2015
    • Eindrücke und Bilder von den Aktionen der Bürgerinitiativen
  • Informationsmaterial
    • Nachrichten / Infos / Filme
      • Mediathek und Filme
        • Fernsehbeiträge
        • Radiobeiträge
      • Artikelübersicht
      • Studien / Stellungnahme / Berichte
      • Pressemitteilungen
      • Aktiv werden
        • Die Aktion „Weder hier noch anderswo!“
        • Gasland vorführen
        • Petitionen und Unterschriftenlisten
        • Materialien und Logos
        • Kontakt aufnehmen
        • Know TTIP Know CETA
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Menü

  • Aktuelles
    • Informationsmaterial zu aktuellen Ereignissen
    • Artikelübersicht
  • Termine
  • Die Initiativen – ein Überblick
  • Historie „Gegen Gasbohren“
  • Lünner Resolution
    • 1. Bundestreffen der Initiativen von gegen-gasbohren.de
  • Korbacher Resolution
  • Loccumer Resolution
  • Vorfälle / Risiken / Diskurs
    • Kontaminiertes Grundwasser / Trinkwasser
    • „Gasland“ Dokumentarfilm
    • Konventionell oder Unkonventionell
    • Erdgasbohrplätze, Versenkbohrstellen und Anlagen zur Erdgassuche in Deutschland
    • Gutachten mit Risikostudie des Landes NRW zur unkonventionellen Gasförderung
  • Aktionen / Forderungen / Ziele
    • Förderverbot unkonventioneller Gasvorkommen
    • Umweltverträglichkeitsprüfungen
    • Bundesweite Aktionswoche gegen Fracking 15. – 22.März 2015
    • Eindrücke und Bilder von den Aktionen der Bürgerinitiativen
  • Informationsmaterial
    • Nachrichten / Infos / Filme
      • Mediathek und Filme
        • Fernsehbeiträge
        • Radiobeiträge
      • Artikelübersicht
      • Studien / Stellungnahme / Berichte
      • Pressemitteilungen
      • Aktiv werden
        • Die Aktion „Weder hier noch anderswo!“
        • Gasland vorführen
        • Petitionen und Unterschriftenlisten
        • Materialien und Logos
        • Kontakt aufnehmen
        • Know TTIP Know CETA
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gegen Gasbohren > Stop TTIP - CETA
Aktiv werden Allgemein Handelsabkommen Stop TTIP - CETA

Video-Clip von der Großdemonstration gegen TTIP und CETA am 10. Oktober

Okt. 13, 2015 Redaktion

Anbei noch ein Link zu einem der Videos von der Großdemonstration gegen TTIP und CETA am 10 Oktober 2015 in Berlin. Das Video wurde bereitgestellt vom TTIP-DEMO Büro, Naturfreunde e.V.

Allgemein Bundestag, NRW-Landtag Bündnis 90 / Die Grünen Handelsabkommen Politik Stop TTIP - CETA

Bundestag soll CETA ablehnen – Antrag von Bündnis 90/Die Grünen

Okt. 4, 2015 Redaktion

Bündnis 90/Die Grünen stellen einen Antrag an den Bundestag: Der Bundestag solle dem Freihandelsabkommen CETA nicht zustimmen. B 90/Die Grünen lehnen das Freihandelsabkommen in der vorliegenden Form ab. Dabei ist

Allgemein Stop TTIP - CETA

Rechtsgutachten zerpflückt TTIP-Prozess

Sep. 3, 2015 Redaktion

    Das Fazit eines neuen juristischen Gutachten stellt fest, dass die nationalen Parlamente bei allen handelsrelevanten Gesetzesvorhaben ihre Entscheidungshoheit verlieren würden. Mehr unter folgendem Link (Quelle FM4 ORF.at).

Allgemein Handelsabkommen Stop TTIP - CETA

Die Süddeutsche Zeitung erklärt was TTIP und Froschlurche gemeinsam haben

Juli 29, 2015 Redaktion

Nun hat auch die Süddeutsche das Thema TTIP und „lebender Vertrag“ aufgegriffen, der übrigens im CETA-Vertrag auch schon eingebaut ist. Heribert Prantl schreibt unmissverständlich, welche Gefahren in der „regulatorischen Kooperation“

Seitennummerierung der Beiträge

PrevPrevious page Page 1 Page 2

Suche

Termine

Zu allen Terminen

Neueste Beiträge

  • Gemeinsam gegen den fossilen Irrweg
  • Presseerklärung
  • Interne Diskussion bei Scientists for Future
  • Negative Emissionen
  • Webinar: Carbon Capture and Storage (CCS)

Übersicht der Initiativen

Die Initiativen, ein Überblick

Weder hier noch anderswo


Unkonventionelle Gasförderung, Fracking und Probebohrungen auf einer größeren Karte anzeigen

NRW – Übersicht Aufsuchungsfelder und Bergbauberechtigungen (beantragt und erteilt)

  • Lage der erteilten und beantragten Erlaubnisfelder zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen (ohne Grubengas) in NRW
Stand Mai 2024 Karte Aufsuchungsfelder
  • Überblick über die in NRW erteilten Bergbauberechtigungen zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen zu gewerblichen Zwecken (ohne Grubengas)
Erteilte Aufsuchungsfelder
  • Überblick über die in NRW beantragten Berbauberechtigungen zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen zu gewerblichen Zwecken (ohne Grubengas)
Stand Mai 2024 Beantragte Aufsuchungsfelder
  • Überblick über die in NRW erteilte Bergbauberechtigung zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen zu wissenschaftlichen Zwecken
Aufsuchungsfelder zu wissenschaftlichen Zwecken

Unter folgenden Links können Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen ändern, einsehen oder die Einwilligungen widerrufen.

Privatsphäre-Einstellungen ändern

Historie der Privatsphäre-Einstellungen

Einwilligungen widerrufen

Gegen Gasbohren erstellt mit Gutener Theme by Keon Themes
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt aufnehmen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung