Skip to content
  • Aktuelles
    • Informationsmaterial zu aktuellen Ereignissen
    • Artikelübersicht
  • Termine
  • Die Initiativen – ein Überblick
  • Historie „Gegen Gasbohren“
  • Lünner Resolution
    • 1. Bundestreffen der Initiativen von gegen-gasbohren.de
  • Korbacher Resolution
  • Loccumer Resolution
  • Vorfälle / Risiken / Diskurs
    • Kontaminiertes Grundwasser / Trinkwasser
    • „Gasland“ Dokumentarfilm
    • Konventionell oder Unkonventionell
    • Erdgasbohrplätze, Versenkbohrstellen und Anlagen zur Erdgassuche in Deutschland
    • Gutachten mit Risikostudie des Landes NRW zur unkonventionellen Gasförderung
  • Aktionen / Forderungen / Ziele
    • Förderverbot unkonventioneller Gasvorkommen
    • Umweltverträglichkeitsprüfungen
    • Bundesweite Aktionswoche gegen Fracking 15. – 22.März 2015
    • Eindrücke und Bilder von den Aktionen der Bürgerinitiativen
  • Informationsmaterial
    • Nachrichten / Infos / Filme
      • Mediathek und Filme
        • Fernsehbeiträge
        • Radiobeiträge
      • Artikelübersicht
      • Studien / Stellungnahme / Berichte
      • Pressemitteilungen
      • Aktiv werden
        • Die Aktion „Weder hier noch anderswo!“
        • Gasland vorführen
        • Petitionen und Unterschriftenlisten
        • Materialien und Logos
        • Kontakt aufnehmen
        • Know TTIP Know CETA
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Menü

  • Aktuelles
    • Informationsmaterial zu aktuellen Ereignissen
    • Artikelübersicht
  • Termine
  • Die Initiativen – ein Überblick
  • Historie „Gegen Gasbohren“
  • Lünner Resolution
    • 1. Bundestreffen der Initiativen von gegen-gasbohren.de
  • Korbacher Resolution
  • Loccumer Resolution
  • Vorfälle / Risiken / Diskurs
    • Kontaminiertes Grundwasser / Trinkwasser
    • „Gasland“ Dokumentarfilm
    • Konventionell oder Unkonventionell
    • Erdgasbohrplätze, Versenkbohrstellen und Anlagen zur Erdgassuche in Deutschland
    • Gutachten mit Risikostudie des Landes NRW zur unkonventionellen Gasförderung
  • Aktionen / Forderungen / Ziele
    • Förderverbot unkonventioneller Gasvorkommen
    • Umweltverträglichkeitsprüfungen
    • Bundesweite Aktionswoche gegen Fracking 15. – 22.März 2015
    • Eindrücke und Bilder von den Aktionen der Bürgerinitiativen
  • Informationsmaterial
    • Nachrichten / Infos / Filme
      • Mediathek und Filme
        • Fernsehbeiträge
        • Radiobeiträge
      • Artikelübersicht
      • Studien / Stellungnahme / Berichte
      • Pressemitteilungen
      • Aktiv werden
        • Die Aktion „Weder hier noch anderswo!“
        • Gasland vorführen
        • Petitionen und Unterschriftenlisten
        • Materialien und Logos
        • Kontakt aufnehmen
        • Know TTIP Know CETA
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gegen Gasbohren > Allgemein
Allgemein

Club of Rome ist gegen CETA und TTIP

Aug. 9, 2016 marita boslar

Zum Thema CETA und TTIP ist in der Zeitung „KLEINE ZEITUNG“ ein sehr interessanter Artikel erschienen: Adolf Winkler berichtet dort über eine Podiumsveranstaltung in Verden/Österreich und über den Gedankenaustausch mit

Allgemein

Brief an die Mitglieder des Bundestages und des Bundesrates: „CETA-Abkommen Endfassung mit Stand 05.07.2016 enthält nach wie vor gravierende Mängel und bedeutende Risiken für die Nationalstaaten“.

Aug. 7, 2016 Volker Fritz

CETA-Abkommen Endfassung mit Stand 05.07.2016 enthält nach wie vor gravierende Mängel und bedeutende Risiken für Nationalstaaten. Daher ist es nicht zu verantworten, dem von der Kommission dem Rat vorgelegten Vertragsinhalt

"Ban Fracking" Allgemein Gesundheit Risiko: Gesundheitsfolgen

Asthmarisiko erhöht durch Frackinganlagen

Aug. 6, 2016 Volker Fritz

Eine groß angelegte Studie der Johns Hopkins University in Pennsylvania zu den Einflüssen der Emissionen der Fracking-Gasförderung auf Asthma-Kranke, unter Berücksichtigung von Krankenhausaufenthalten in der Zeit ab 2005 – 2012

Allgemein Handelsabkommen

TTIP würde die Energiepolitik der EU untergraben – Übersetzung

Aug. 6, 2016 Redaktion

Übersetzung: Bericht aus Shale Gas Bulletin Nr.85 vom 01.08.2016 Geleakter Entwurf zeigt: TTIP würde die Energiepolitik der EU untergraben. https://sites.google.com/site/shalegasbulletinireland/ Originaltitel: Leaked draft shows TTIP would undermine EU energy policy.

Aktiv werden Allgemein Handelsabkommen Offener Brief an den Bundestag Stop CETA

CETA-Abkommen Endfassung mit Stand 05.07.2016 enthält nach wie vor gravierende Mängel und bedeutende Risiken für Nationalstaaten.

Aug. 6, 2016 Redaktion

Folgender personalisierter Brief, in dem klar auf die Mängel des CETA-Abkommens hingewiesen wird, wurde im Juli 2016 an die Mitglieder des Deutschen Bundestages verschickt. Der Wortlaut des Briefes ist unter

"Ban Fracking" Aktiv werden Allgemein Nachrichten aus USA

Größte Anti-Fracking Demonstration in Philadelphia/USA am 24.07.2016 unter dem Slogan: „Clean Energy Revolution!“

Aug. 6, 2016 Volker Fritz

Weit über 10.000 Teilnehmer trafen sich in Philadelphia zur bisher größten Demonstration gegen Fracking in den USA, trotz der großen Hitze dort. Food & Water Watch hatte zusammen mit Americans

Allgemein

Friends of the Earth bestätigt Beschleunigung des Klimawandels durch Kohle

Juli 29, 2016 Volker Fritz

Ein neuer Bericht von Friends of The Earth bestätigt die Beschleunigung des Klimawandels durch Kohlevergasung im Untergrund (UCG) und die Kohleverflüssigung. Auch im dichtbesiedelten NRW besteht aus heutiger Sicht die

Allgemein

Was bewirkt das neue Frackingregelungspaket ? Beispiel „Völkersen“

Juli 27, 2016 Redaktion

Was bewirkt das vom Bundestag und Bundesrat beschlossene Fracking-Regelungspaket in den Regionen in denen schon aktuell Erdgas aus Tightgas-Lagerstätten gewonnen wird, hier beispielsweise am Erdgasfeld “Völkersen” im Landkreis Verden. Anläßlich

Seitennummerierung der Beiträge

PrevPrevious page Page 1 … Page 26 Page 27 Page 28 … Page 181 NextNext page

Suche

Termine

Zu allen Terminen

Neueste Beiträge

  • Gemeinsam gegen den fossilen Irrweg
  • Presseerklärung
  • Interne Diskussion bei Scientists for Future
  • Negative Emissionen
  • Webinar: Carbon Capture and Storage (CCS)

Übersicht der Initiativen

Die Initiativen, ein Überblick

Weder hier noch anderswo


Unkonventionelle Gasförderung, Fracking und Probebohrungen auf einer größeren Karte anzeigen

NRW – Übersicht Aufsuchungsfelder und Bergbauberechtigungen (beantragt und erteilt)

  • Lage der erteilten und beantragten Erlaubnisfelder zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen (ohne Grubengas) in NRW
Stand Mai 2024 Karte Aufsuchungsfelder
  • Überblick über die in NRW erteilten Bergbauberechtigungen zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen zu gewerblichen Zwecken (ohne Grubengas)
Erteilte Aufsuchungsfelder
  • Überblick über die in NRW beantragten Berbauberechtigungen zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen zu gewerblichen Zwecken (ohne Grubengas)
Stand Mai 2024 Beantragte Aufsuchungsfelder
  • Überblick über die in NRW erteilte Bergbauberechtigung zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen zu wissenschaftlichen Zwecken
Aufsuchungsfelder zu wissenschaftlichen Zwecken

Unter folgenden Links können Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen ändern, einsehen oder die Einwilligungen widerrufen.

Privatsphäre-Einstellungen ändern

Historie der Privatsphäre-Einstellungen

Einwilligungen widerrufen

Gegen Gasbohren erstellt mit Gutener Theme by Keon Themes
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt aufnehmen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung